PROJEKTNAME
Startup Meter

Startup Meter. Ökosysteme in Schwellenländern verstehen

Aufbau eines innovativen Web Portals

1/ANFORDERUNGEN

Der gemeinnützige Verein enpact e. V. mit Sitz in Berlin hat sich zum Ziel gesetzt, Unternehmer zu stärken und die Beziehungen zwischen Startup-Szenen in Schwellenländern zu stärken.

enpact setzt seine Mission in derzeit drei Programmen um: Startup Mentoring verbindet Startup Gründer aus unterschiedlichen Regionen mit internationalen Mentoren, Startup Connect organisiert Delegationsreisen in Startup Ökosysteme für und mit relevanten Akteuren, Startup Spaces etablieren Coworking- und Gründerzentren in Fokusregionen.

Doch wie schafft man es, Transparenz, Vergleichbarkeit und Verbesserungsmöglichkeiten für Entrepreneurship Ökosysteme in Schwellenländern zu schaffen?

Dieser inhaltlichen und technischen Herausforderung haben sich der enpact e. V. und die xailabs gemeinsam gestellt.

2/HERANGEHENSWEISE

In gemeinsamen Diskussionen und DesignSprints mit den xailabs entstand ein Startup Meter, der durch einen wissenschaftlich fundierten Ansatz die Rahmenbedingungen urbaner Startup Ökosysteme misst. Bei der UX/UI-Konzeption wurde großer Wert auf Usability und responsives Design gelegt.

Um die Vergleichbarkeit der Ökosysteme für Besucher der Website zu veranschaulichen, wurden verschiedene grafische Darstellungen konzipiert und umgesetzt. Zur Erfassung von Inhalten steht ein eigens entwickeltes Content Management System CMS zur Verfügung.

Für die Verwaltung des Startup Friendliness Indexes – mit 100 Indikatoren, unterteilt in sechs Domains und 15 Sub-Domains – und des Ökosystems Directory wurde eine beliebig erweiterbare Liste an Startup-Ökosystem-Akteur:innen in eine Datenbank eingebunden.

3/ERGEBNIS

Mit dem Startup Meter werden erstmalig Ökosysteme von Startup-Regionen in Schwellenländern untersucht. Auf Basis eines Startup Friendliness Indexes können in dem Web Portal die einzelnen Startup-Regionen verglichen werden, was nicht nur für Investoren, sondern auch für die Politik von großem Interesse ist.

Besucher der Website können über eine Map direkt auf die Informationen der erfassten Startup Regionen zugreifen und diese intuitiv verständlich miteinander vergleichen. Das Web Portal Startup Meter. Ökosysteme in Schwellenländern verstehen wurde in den xailabs konzipiert und in enger Abstimmung mit dem Team des enpact e. V. agil entwickelt.

Im Jahr 2018 gewann der Startup Meter einen Innovationspreis IT Mittelstand, ausgeschrieben vom Huber Verlag für Neue Medien in Karlsruhe.

Sie suchen individuell für Sie gestaltete Software-Lösungen?
Sprechen Sie uns an!